Druckentlastungsgeräte/-ventile werden typischerweise in die klassifiziertTransformatorenindustrie als Sicherheits- oder SchutzvorrichtungenDruckentlastungsvorrichtung für Transformatoren Das Ventil für Flüssigkeitstransformatoren öffnet sich im Falle eines internen Fehlers und sorgt dafür, dass der entstandene Überdruck ordnungsgemäß abgebaut werden kann.Druckentlastungsventile  für Transformatoren schließen bei abnehmendem Druck wieder in eine vollständig geschlossene und dichte Position. Druckentlastungsventile für Transformatoren können in beliebiger Position und Neigung am Deckel oder an der Wand eines Transformators montiert werden. Auf Wunsch kann ein Transformator mit mehreren Druckbegrenzungsventilen ausgestattet werden. Die Druckbegrenzungsventile sind auf Betriebsdruck geprüft. Die Anwendung dieser Geräte besteht darin, einen plötzlichen Anstieg des Öldrucks in einem frei atmenden, ölgekühlten Transformatortank zu begrenzen.

Wenn das Öltransformator Bei einem internen Fehler wie einem Kurzschluss produziert der Tank eine große Menge Gas,Damit der Druck im Tank stark ansteigt, kann das Druckentlastungsventil den erzeugten Druck innerhalb von 2 Millisekunden ablassen, und wenn der Druck zum Schließen des Ventils abfällt, wird das Ventil zuverlässig geschlossen, um das Öl zu schützen Transformatorkessel.

Das Funktionsprinzip desDruckentlastung des TransformatorsVentil  ist ganz einfach. Wenn im Inneren eines Transformators ein Druck entsteht, der einen voreingestellten Druckgrenzwert überschreitet, öffnet das Drucksicherheitsventil seine von einer Feder gehaltene Ventilklappe und lässt den Innendruck ab, bis dieser abfällt. Nach dem Druckabfall bewegt sich die Druckventilklappe in ihre Ausgangsposition zurück und schließt vollständig. Normalerweise wird die Druckentlastungsvorrichtung oben auf dem Transformator montiert. Aufgrund interner Fehler wird davon ausgegangen, dass solche vorhanden sindDruckentlastungsventile um den Transformator zu schützen und entstehenden Druck schlagartig abzulassen.

Was sollen wir tun, wenn die PRV Auslösungen in einem Transformator?

Überdruckventil (PRV)  löst aus, wenn der Gasdruck im Ölausdehnungsgefäß des Transformators zu hoch ist. Der Gasdruck im Transformator steigt aus zwei Gründen. (1) Der Transformator ist überlastet und (2) es liegt ein Fehler im Transformator vor.

Bei Überlastung des Transformators erwärmt sich die Wicklung und das Öl dehnt sich in dieser Hitze aus. Das Öl fließt nach oben in den Ölausdehnungsbehälter. Dadurch wird der Platz für Gas im Ausdehnungsgefäß kleiner und der Druck steigt.

Bei einem Erdschluss oder einem Phase-zu-Phase-Fehler im Transformator entsteht enorme Hitze und dadurch bilden sich in schneller Folge Methan, Ethan, Acetylen usw. Gase aus der Papierisolierung und dem Öl. Anschließend löst das PRV aus.

Der Aktionsplan besteht also darin, herauszufinden, ob ein Fehler im Transformator vorliegt oder er überlastet ist. Sehen Sie sich die aktuellen Messwerte an, um den Ladezustand zu verstehen, und verringern Sie bei Überlastung die Last. Liegt ein Defekt am Transformator vor, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als ihn reparieren zu lassen.

11


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 16. April 2021